Wohnen bei der Raphael Gesellschaft – selbstbestimmt & sicher

Selbstbestimmt wohnen mit Assistenz: ambulant, betreut oder stationär. Individuelle Unterstützung, Sicherheit und Geborgenheit – für jede Lebensphase.

Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf: Es steht für IndividualitätSelbstbestimmung und Unabhängigkeit – ebenso wie für SicherheitBeständigkeit und Geborgenheit. Deshalb gestalten wir Wohnen so, dass es zu Ihrem Leben passt: als ambulante Unterstützung, im betreuten Wohnen oder in einer stationären Wohnform – immer mit dem Ziel, ein Zuhause zu schaffen, das sich richtig anfühlt.

Unser Wohnkonzept: selbstbestimmt leben, gut begleitet

  • Ambulante Unterstützung: Flexible Assistenz im eigenen Zuhause – von Haushaltshilfen bis zur Alltagsstruktur.
  • Ambulant betreutes Wohnen: Eigenständigkeit mit verlässlicher Begleitung – individuell vereinbarte Hilfe im Alltag.
  • Stationäres Wohnen: Rund-um-die-Uhr-Unterstützung in einer Gemeinschaft – sicher, strukturiert und zugewandt.
  • Wohnen im Alter: Seniorengerechte Wohnformen bis hin zur pflegerischen Versorgung – bedarfsgerecht und würdevoll.

Für wen ist unser Angebot geeignet?

Unsere Wohnangebote richten sich an Menschen, die Unterstützung wünschen oder benötigen – zum Beispiel bei Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Wir achten auf passende Assistenz, damit Selbstständigkeit, Teilhabe und Sicherheit im Alltag gelingen.

Vorteile auf einen Blick

  • Individuelle Assistenz: so viel Hilfe wie nötig, so viel Selbstbestimmung wie möglich.
  • Sichere Strukturen: verlässliche Ansprechpartner, klare Abläufe und 24/7-Unterstützung in stationären Angeboten.
  • Lebensqualität: Gemeinschaft erleben, Privatsphäre wahren, Fähigkeiten stärken.
  • Durchlässige Wege: Wechsel zwischen ambulant, betreut und stationär – je nach Lebenslage.

So finden wir die passende Wohnform

  1. Beratung & Kennenlernen: Bedürfnisse, Wünsche und Ziele klären.
  2. Individuelle Planung: Unterstützungsumfang, Wohnform und Ziele festlegen.
  3. Einzug & Begleitung: Ankommen, Alltag gestalten, regelmäßig gemeinsam evaluieren.

FAQ – Häufige Fragen zum Wohnen

Kann ich zwischen Wohnformen wechseln?

Ja. Wir ermöglichen bedarfsgerechte Übergänge – vom ambulanten Setting bis zur stationären Versorgung.

Wie viel Unterstützung erhalte ich?

Genau so viel, wie Sie benötigen: von stundenweiser Assistenz bis zur 24-Stunden-Begleitung.

Ist Privatsphäre gewährleistet?

Ja. Eigene Räume, respektvolle Betreuung und klare Regeln sichern Privatsphäre und Mitbestimmung.

Gibt es Angebote für Seniorinnen und Senioren?

Ja. Von seniorengerechten Wohnungen bis zur Pflege – abgestimmt auf Ihren Unterstützungsbedarf.

Unser Ziel

Ein Zuhause, das Halt gibt: selbstbestimmt wohnensicher leben und mit Assistenz teilhaben – in jeder Lebensphase.

Geschäftsführung

Benno Pickel
Auf der Rinne 31
37308 Heilbad Heiligenstadt

Telefon: +49 (0) 3606 524-412

teilen via: